Die CAMEO DISK Silver und CAMEO DISK Gold sind spezielle Feinschleifscheiben mit einer hohen konstanten Abtragsleistung. CAMEO DISK ersetzt alle Vorschleifschritte, für die Schleifpapiere der Körnungen 240 - 4000 eingesetzt werden. Das patentierte Wabenmuster der CAMEO DISK optimiert die Arbeitsweise der aufgesprühten BioDiamant Liquids, da kontinuierlich Diamantflüssigkeit abgegeben wird. Das CAMEO Verfahren garantiert eine optimale Planheit für alle Probenarten.
Die CAMEO DISK ist in 2 verschiedenen Versionen erhältlich:
• CAMEO DISK Silver für mittelharte bis sehr harte Werkstoffe (> 200 HV)
• CAMEO DISK Gold für weiche und NE-Materialien
Anwendungsvorteile
• Einfaches Handling
• Sparsam – CAMEO ersetzt mit einer Scheibe die ganze Palette SiC Papiere von Korn 240 - 4000
• Das patentierte Oberflächenprofil erzeugt einen gleichmäßigen Abtrag
• Die Mikrobehälter der CAMEO „dosieren” das aufgebrachte Schleifmittel. Der Verbrauch an Schleifmittel wird gegenüber anderen Systemen merklich reduziert
• Die Scheiben sind sowohl für maschinellen. Einsatz als auch für das Schleifen von Hand konzipiert. CAMEO DISK ist kompatibel zu allen Systemen
• Der Abtrag – CAMEO DISK besticht durch eine hohe Abtragsleistung. Das Ergebnis ist eine zeitsparende Präparation mit optimaler Oberflächenplanheit aller Proben
• Rationell – Die CAMEO Methode erlaubt den Einsatz einer großen Bandbreite an verschiedenen Körnungen der Diamantsuspensionen. Dies ermöglicht die Präparation verschiedener Werkstoffe mit nur einer Scheibe
Anwendung der CAMEO DISK
CAMEO DISK wird zum Feinschleifen von weichen bis sehr harten metallographischen Proben verwendet. Die Verwendung von CAMEO DISK Silver oder CAMEO DISK Gold hängt von dem Probenwerkstoff ab. Zusammen mit den BioDiamant Liquids garantiert CAMEO DISK eine schnelle Probenpräparation mit optimaler Planheit und exzellentem Finish.
Präparation
Automatische Präparation:
Um eine präzise Planheit der Proben und einen gleichmäßigen Abtrag der CAMEO DISK zu erzielen, wird der Probenhalter so platziert, dass die Proben auf der Innen- und Außenseite einige Millimeter, max. 1/3 des Probendurchmessers, über die aktive Arbeitsfläche der Scheibe hinausragen.
Manuelle Präparation:
Bei manuellem Arbeiten auf den CAMEO Scheiben ist darauf zu achten, dass die Scheiben gleichmäßig beansprucht werden. Um ein gleichmäßiges Abnutzen der Scheiben zu erreichen, werden die Proben während des Präparationsvorganges vom Rand zur Mitte geführt.
Poliermittel
Die CAMEO DISK arbeiten in Kombination mit Diamant Liquids. Für die Verwendung der CAMEO DISK Silver wird eine Bandbreite an Diamant liquids von 12 - 6 µm empfohlen. Die CAMEO DISK Gold arbeitet mit Diamant Liquids zwischen 12 - 3 µm. Bei der Wahl der Diamant Liquids ist jeweils die Materialbeschaffenheit der Proben zu berücksichtigen. Diamant Liquids müssen in regelmäßigen Intervallen aufgesprüht werden.
Reinigung
Um die Qualität der CAMEO DISK zu erhalten, wird empfohlen, nach jedem Gebrauch die Scheibe mit einer Bürste unter fließendem Wasser zu reinigen und anschließend mit Druckluft zu trocknen.