Die BioDiamant Liquids sind Diamantschleifmittel, die den hohen Qualitätsanforderungen, sowohl der Hochwertigkeit des Schleifmittels, als auch der Gesundheits- und Umweltverträglichkeit gerecht werden.
Was sind die wesentlichen Kriterien, die eine hochwertige Diamant-Suspension ausmachen?
• Optimale Korngrößenverteilung
• Hohe Diamant Konzentration
• Sparsam im Verbrauch
• Gebrauchsfertig konfektioniert
• Suspensionen, die durch optimale Abstimmung aller Komponenten Anwendungsfehler verhindern (Inhomogenität, Fading) und somit eine immer gleichbleibend hohe, reproduzierbare Qualität erzielen, natürlich in sehr kurzen Politurzeiten.
Aber was ist mit Ihrer Gesundheit?
Gerade durch den Sprühvorgang werden nicht unerhebliche Anteile der Suspensionen in die Umgebung abgegeben, die vom Anwender eingeatmet werden können. Wir sind der Auffassung, dass hochleistungsfähige Produkte nicht gleichbedeutend giftig für Mensch und Natur sein müssen. Diese Zielsetzung dokumentieren wir mit dem Namen: BioDiamant
Anwendungsvorteile- leistungsfähiger als herkömmliche Diamant Liquids
- optimal im Automaten oder manuell zu verarbeiten
- enorm hohe Diamantkonzentration
- geringe Streuung der Korngrößen
- gesundheitlich unbedenklich
- integriertes Schmiermittel
- Ready-to-use in Sprayflasche
Wie bei allen Diamantsuspensionen von Kulzer werden auch alle BioDiamant Liquids ohne zusätzliches Schmiermittel eingesetzt, was zu einer immer gleichbleibenden, reproduzierbaren Qualität führt und eine signifikante Einsparung beim Verbrauch bedeutet. Damit ist sichergestellt, dass immer eine gleich hohe Anzahl an Diamanten aufgesprüht und eine partielle Verdünnung der Suspension vermieden wird. Um die hohe Qualität der Schleifmittel zu gewährleisten, müssen die Einzelkomponenten wie Schmiermittel, Konsistenz, Diamantpartikel- form und -größe optimal aufeinander abgestimmt sein. Einen ganz wichtigen Einfluss auf die Qualität hat die eng tolerierte Korngrößenverteilung. BioDiamant Schleifmittel erfüllen alle diese Voraussetzungen.
Körnungen:
Blau – 12 µm
Grün – 9 µm
Gelb – 6 µm
Orange – 3 µm
Rot – 1 µm
Außer den farblich codierten Liquids stehen noch die Sondersorten MM 140 als unpigmentierte Variante und der Diamantstick als Diamantpaste zur Verfügung. Alle BioDiamant Liquids lassen sich mit automatischen Dosiergeräten sowie in der manuellen Pumpflasche optimal aufbringen.
Warum BioDiamant?
Biologisch abbaubar ist nicht gleich gesundheitlich unbedenklich!
Die Entwicklung und Herstellung von biologisch abbaubaren Produkten nimmt einen immer wichtigeren Stellenwert ein, nicht zuletzt, um Umweltschutzrichtlinien Rechnung zu tragen. Dadurch herrscht der Glaube, dass biologisch abbaubare Produkte auch keine Risiken für die Gesundheit darstellen. Tatsächlich aber können organische Moleküle umweltverträglich und trotzdem hoch toxisch für den Menschen sein. Viele Schleifmittelrezepturen enthalten Additive die eine hohe Produkt-Effizienz garantieren. Einige der Additive (z. B. Glykol-Ether), auch in kleinen Mengen eingesetzt, beinhalten toxische Risiken und Schadstoffe. Glykol-Ether z. B. sind flüssige Substanzen, die sowohl hydrophil (löslich in Wasser) als auch lipophil (löslich in Öl) sind. Glykol-Ether sind sehr gut biologisch abbaubar, jedoch auch sehr gefährlich für die menschliche Gesundheit.
BioDiamant Liquids sind mehr als nur umweltverträglich!
Zur Vermeidung dieser Risiken, die im täglichen Umgang mit Schleifmitteln bei Berührung und Einatmen entstehen können, ist es bei der Entwicklung der BioDiamant-Produkte gelungen, Glykol-Ether durch eine Rezeptur zu ersetzen, welche gesundheitlich unbedenklich ist. Alle Einsatzstoffe der BioDiamant Produkte entsprechen somit den europäischen Normen 1999/45/EC und 2000/59/EC. Damit haben wir die Zielsetzung, dem Anwender hochleistungsfähige Produkte ohne Umwelt- und Gesundheitsrisiken anzubieten, erreicht. Dokumentiert wird diese Entwicklung mit dem Namen: BioDiamant
Superfinish
Neue Endpoliturlösung aus Aluminium-Oxiden mit sehr hohem Reinheitsgrad. Die äußerst fein aufgeschlossenen Partikel garantieren eine exzellente Politur. Einfach anzuwenden und besonders gut für die Endpolitur weicher Werkstoffe geeignet. Das Superfinish ist in 2 Körnungen (Superfinish 1 = 0,25 μm und Superfinish 2 = 0,05 μm) verfügbar.