NEU! Frei von CMR Stoffen - Geruchsfrei- Kein Gefahrgut
Der lichthärtende Kunststoff für sensible Proben
Die Lichthärtung ist die schonendste Art Ihre Probe für die weitere Präparation vorzubereiten, denn die Aushärtung erfolgt unter kaltem Blaulicht. Die Aushärtetemperatur beträgt ca. 90 °C und lässt sich durch ein entsprechendes Bestrahlungsprogamm sogar weiter bis auf 50 °C senken.Die niedrige Polymerisationstemperatur und die hohe Transparenz unserer lichthärtenden Kunststoffe, machen dieses Verfahren insbesondere für die Untersuchung bzw. Präparation von sensiblen Mikroteilen und temperaturempfindlichen Materialien unersetzlich.
Das Technovit® 2000 LC – System besteht aus einem lichthärtenden Einbettkunststoff, einem Abdecklack, einer Fixierpaste, sowie dem Technotray POWER und auf diese Anwendung abgestimmten Einbettformen. Diese Komponenten sind in ihrer Funktion optimal aufeinander abgestimmt.
Die neuste Generation des Technovit 2000 LC ist in allen entscheidenden Eigenschaften nochmal deutlich verbessert:
- Weniger Gesundheitsbelastend - Durch Verbesserung der Rezeptur
- Reduktion der Temperaturbelastung - Noch besserer Schutz sensibler Proben
- Verringerung der Viskosität - Besseres Eindringen in poröse Oberflächen und Mikrobohrungen
- Höhere Endhärte - Dadurch Optimierung von Polierbarkeit und Planheit
- Höhere Transparenz und geringere Schmierschicht - Für optisch hochwertige Probenkörper