Technovit Provil – Silikone
• höchste Abdruckgenauigkeit (< 0,1 µm)
Durch die speziellen Materialeigenschaften von Technovit Provil ist es möglich, Oberflächen mit einer Genauigkeit von Abweichungen kleiner 0,1 µm wiederzugeben. Dadurch sind z.B. in der Metallographie genaueste Strukturen von geätzten Gefügeoberflächen darstellbar. Technovit Provil erzeugt exakte 3-D-Replikas der abgeformten Oberflächen. Der Abdruck ist ohne Qualitätsverluste mit geeigneten Kunststoffen (Technovit 3040) ausgießbar, um ein zweites Positiv zu erhalten.
• optimales Rückstellverhalten bei komplizierten geometrischen Objekten mit Hinterschneidungen
Technovit Provil macht es durch das optimale Rückstellverhalten möglich, schwierige Bereiche abzuformen und nach der Abdrucknahme zu vermessen. Die Vorteile werden z. B. genutzt, um den Abnutzungsgrad von Hohlräumen bei Werkzeugen und Maschinenteilen zu messen, ohne dabei kostenintensive Methoden anwenden zu müssen.
• fehlerfreies Arbeiten durch einfachste Anwendung
Durch selbstmischende Kartuschensysteme wird ein fehlerhaftes Dosieren ausgeschlossen. Bei den knetbaren Produkten sind die zugehörigen Löffel und Produkte farblich kodiert, so dass keine Verwechslungen stattfinden können.
• durch einfachstes Anmischen in wenigen Sekunden anwendungsfähig
Spezielle Vorkenntnisse zur Anwendung sind nicht erforderlich. Technovit Provil ist an schwer zugänglichen Stellen oder auch beim Arbeiten über Kopf oft von Vorteil gegenüber anderen Methoden. Technovit Provil lässt sich leicht und rückstandsfrei vom Probenkörper ablösen.
• kostengünstiges Verfahren
Technovit Provil benötigt keine Investition in Geräte oder spezielle Anwendungsschulungen. Der günstige Preis des Verbrauchsmaterials und der geringe Zeitaufwand der Anwendung macht die Entscheidung für Technovit Provil einfach!
• kein Gefahrgut
Technovit Provil garantiert eine risikolose Anwendung in allen Bereichen, die ohnehin schon ein hohes Gefahrenpotential bergen (z. B. Korrosionsbegutachtung in Tankanlagen, Gasleitungen usw.). Auch stellt der Transport der Technovit Provil Silikone kein Risiko dar, da die Produkte für alle Transportarten zugelassen sind.
• keine Temperaturentwicklung während der Aushärtung
Technovit Provil härtet ohne Temperaturerhöhung aus, dadurch wird die Oberflächenbeschaffenheit der Objekte nicht negativ beeinflusst – wichtig für die verschiedensten wissenschaftlichen Anwendungen und Abdrucknahmen besonders im restaurativen Bereich.
• vielfältige Auswertungs- und Anwendungsmöglichkeiten
Technovit Provil Silikone zeigen keinerlei Reaktionen mit anderen Mitteln. Abformungen nahezu jeder Art von Oberflächen, unabhängig vom Material des Objektes möglich. Die Auswertungen können lichtmikroskopisch oder übers REM (bei geringer Beschleunigungsspannung von max. 5 KV) erfolgen. Ebenfalls können Rauigkeitsmessungen von Technovit Provil Abdrücken vorgenommen werden.